Optimiert für Internet Explorer 9 und Firefox 17.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, um die volle Funktionalität der Seite nutzen zu können.
Cookies sind deaktiviert
Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser die Cookie-Unterstützung, um die volle Funktionalität der Seite nutzen zu können.
Jetzt anmelden und kostenlos nutzen
Unsere Gesundheit ist unser kostbarstes Gut!
Über uns
Unser Gründungsteam
Auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation zwischen Patient und Arzt kam dem norddeutschen Unternehmer Norbert Plambeck die Idee, einen „Gesundheitsassistenten“ entwickeln zu lassen, der ausschließlich dem Interesse gesund zu bleiben oder gesund zu werden dienen sollte.
Diese Idee, medizinisches Wissen intelligent nutzbar zu machen, verfolgt die enpenet GmbH nun seit 2006.
Die enpenet GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen mit Sitz im Cuxhaven.
An der Entwicklung arbeiten Experten aus dem IT– und Medizinbereich, unterstützt durch weltweit anerkannte Wissenschaftler.
Norbert Plambeck Norbert Plambeck
Ist Initiator und mit der Plambeck Holding AG Financier von enpevita. Im Jahr 2006 verwirklichte der deutsche Unternehmer mit langjähriger Erfahrung in der Erschließung neuer Geschäftsfelder, seine Idee zum Gesundheitsassistenten und ist seitdem aktiv an der Entwicklung des Projekts beteiligt.
Robert F. Schmidt Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Robert F. Schmidt, Ph.D.†
Emeritierter ordentlicher Professor für Physiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Prof. Dr. Robert F. Schmidt leitete federführend und exklusiv für enpevita die Aufbereitung des medizinischen Wissens und stand mit seinem Namen für die Qualität. Das wissenschaftliche Werk von Prof. Dr. Robert F. Schmidt umfasst über 400 Originalpublikationen und zahlreiche Lehrbücher der Physiologie und ihrer Grenzgebiete, von denen die meisten bereits viele Auflagen erlebt haben. Die von ihm, Prof. Lang und Prof. Heckmann herausgegebene Physiologie des Menschen liegt derzeit in 31. Auflage vor. Prof. Dr. Robert F. Schmidt wurde mit zahlreichen Auszeichnungen, wie zum Beispiel dem Max-Planck-Forschungspreis (1991) oder dem Deutschen Schmerzpreis (1994) geehrt. Im Jahr 2000 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.
Dr. med. Andreas Gerdts Dr. med. Andreas Gerdts
Studium der Medizin in Bochum und Hannover. 1985 ärztliche Approbation und 1986 Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover. Anschließend Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und hausärztliche Tätigkeit, inklusive Kinderheilkunde. Seit 20 Jahren Niederlassung in eigener Praxis in Cuxhaven und Bad Bederkesa (Kreis Cuxhaven) mit Tätigkeitsschwerpunkten im Vorsorge- und Präventionsbereich sowie in der hausärztlichen Versorgung. Weitere Zusatzqualifikationen: Rettungsmediziner, Weiterbildung zum leitenden Notarzt, Arzt für Balneologie und medizinische Klimatologie.